Gebet
Kategorie-Archive:Allgemein
Verklärung-oder
Texte zur Verklärung Jesu AT/NT
3.Sonntag in der Epiphaniaszeit `22
Reichtum und Armut
Epiphanie
Und da beginnt das eigentliche Warten auf die Zukunft, die doch längst begonnen hat: in Christi Geburt. „Seit Christus sind alle Namen anders.(Friedriche Hölderlin).
Jesaja
O Heiland reiß den Himmel auf
Trauer
Trauer
Glockenweihe und Werbung für einen Verein, der in diesem Jahr 25 Jahre zurück blicken kann auf seine wechselvolle Geschichte. Gründung 6. Mai 1996 zur Kirchweih der Nachfolgekirche der Franziskaner: „Freunde der Brüderkirche Altenburg e.V.“ Ohne diesen Verein gäbe es die Grosse Glocke nicht. Siehe dazu Lothar Petzold „Fundorte“ – Kirchengeschichten aus Thüringen-Wartburg -Verlag Seite 124 ff.
Reformationstag
In Berlin ist der Reformationstag kein staatlicher Feiertag. Er ist zu kirchlich, hat man gehört. Dafür ist der 8. März gewonnen als zusätzlicher arbeitsfreier Tag für die Berliner Stadtgesellschaft ..,den Clara Zetkin und andere einst ausgerufen hatten als den Internationalen Frauentag aus dem Gedanken der Kommunistischen Internationale heraus. Dieses Wahljahr – nun steht das amtliche …
Ich komme aus einer Zeit
Neulich bin ich eingeladen worden zu einem Generationengespräch…Wir schmiedeten Generationenprojekte und waren stolz auf eine Generationenhaus…
Gebet
Klagelieder Im Altenburger Land habe ich gelernt, daß die Bauern, denen es am besten geht, am meisten klagen. Ich habe es nicht nachgeprüft, aber mir fiel es ein, als ich die Klagelieder im 1. Testament (Altes Testament) gelesen habe. Klagen und Triumphieren, wie konnten das die Alten! Nicht nur in der Bibel, sondern auch in …