Diese Bäume …sollen gefällt werden…in Deutschland… in Sachsen…Kreis Delitzsch…Gemeinde Rackwitz- Zschortau…Delitzscher Straße 16 …Kleingartenverein 1919 e.V. Zschortau …Weg 2 …Nummer 28…

…wegen der Kleingartenordnung.

Veröffentlicht von famwohlfarthtonlinede

Jahrgang 44 Lieblingsbeschäftigung:Schreiben und Predigen.Sehnsuchtsort Ostsee. Wohnort Berlin, Heimat Thüringen. Wenn Du mir schreiben willst, bitte über michael.wohlfarth@t-online.de; https://kaparkona.blog; michael-wohlfarth.jimdo.com; michaelwohlfarth.wordpress.com

Beteilige dich an der Unterhaltung

2 Kommentare

  1. Hier möchte ich einmal darauf heinweisen, dass man schon rücksichtsvoll mit der Natur umgehen soll aber sich auch einmal nachträglich die Beiträge von Dieter Wiegand anschauen soll, der lange Zeit im Bayrischen Fernsehen in der Sendung „Topographie“ auf die Umwelt und Stilbruchsünden in der deutschen Kulturlandschaft hingewiesen hat und Nadelbäume nicht gerade als das non pus ultra predigt sondern vor allem Laubbäume als schützenswert einschätzt. Aber da müssten zu hohe Bäüme heutzutage keine Sünde mehr sein. Die werden von vielen ordnungssüchtigen Zeitgenossen nicht so gemocht, weil sie im Herbst Laub erzeugen, dessen Beseitigung der Deutsche als eine Zumutung ansieht, hier eins seiner vielen (insgesamt über 250 Filmbeiträge, die man unter youtube unter dem Stichwort Topographie oder Dieter Wieland noch findet:
    https://www.br.de/mediathek/video/unter-unserem-himmel-dokumentation-topographie-dorflinden-av:6048cef7755f9d0013ebb8f4
    Die Schrebergartenordnung ist sicher unter neuesten Erkentnissen auch im Zusammenhang mit Klimaschutz sicher überarbeitungsbedürftig.

    Like

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: