betr. Cöpenicker Zeichenstunde

Liebe Leser, der Titel „Cöpenicker Zeichenstunde“ stammt nicht von mir, sondern ist eine Erfindung einer Zeichen- und Malgruppe in Köpenick (Berlin), deren Gründerinnen sich nach einem Workshop zusammen gefunden hatten.

Und sich vorgenommen haben sich weiterhin und regelmäßig zu treffen, um – ja- zu malen und zu zeichnen in welcher Form und an welchem Ort auch immer.

Auch eine Kunstlehrerin ist dabei, Anni Kaufhold.

Sie hat den INPUT gegeben, weil sie in der Mittelpunktsbibliothek Berlin-Köpenick am Alten Markt den Vortrag gehalten hat: Über wissenschaftliches Zeichnen. Im Rahmen ihrer Ausstellung „Pferde und andere Gefährten“.

18. Mai 2019 von 11 – 13.00 Uhr.

Einige begeisterte Teilnehmerinnen haben also den Workshop einfach nur weitergeführt zusammen mit Anni Kaufhold . Sie pädagogisiert aber nicht, sondern ist „einfach nur dabei als jemand, der auch gerne zeichnet“ – sagt sie.

Jeden Sonnabend von 11 bis 13.00 Uhr. Bis heute.

Jeder zeichnet, was ihm wichtig ist. Sie wollten nicht zu Hause malen, sondern so, dass man es sich gegenseitig sofort anschauen kann.

Der Shop heißt inzwischen „Cöpenicker Zeichenstunde“.

Sie haben die Pandemie überstanden, indem sie draußen gemalt haben: Köpenick, Berlin und Umgebung.

Nun haben sie das 2. Mal ausgestellt und die Vernissage fand am vergangenen Freitag statt.

Wo?

In der Bibliothek am Alten Markt in Köpenick.

Nicole Schade-Kohnert sprach mich an, ob ich mir vorstellen kann, eine Laudatio zu spendieren. Sie hat auch C. besorgt, eine ehemalige Mitschülerin, die auch Lehrerin ist: Musiklehrerin – Frederik Chopin. Melancholie pur. – Die Laudatio können Sie aufrufen. Chopin: legen Sie ein Platte dazu auf.

Und: Sie können sich die Ausstellung ansehen vom 11. Februar bis zum 1. April 2023 zu den Öffnungszeiten der Bibliothek.

Jeden Tag. Mittwoch nur am Nachmittag. Sonnabend vormittags

Viel Spass mit der CÖPENICKER ZEICHENSTUNDE. Doppelstunde.

Übrigens können Sie gerne dazukommen.

Jeder, Jede ist eingeladen, die/der gerne zeichnet.

Inzwischen ist auch ein Mann dazugekommen.

Bringen Sie Buntstifte mit, Ihr Malzeug.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Wohlfarth, Pfr. i. R.

Veröffentlicht von famwohlfarthtonlinede

Jahrgang 44 Lieblingsbeschäftigung:Schreiben und Predigen.Sehnsuchtsort Ostsee. Wohnort Berlin, Heimat Thüringen. Wenn Du mir schreiben willst, bitte über michael.wohlfarth@t-online.de; https://kaparkona.blog; michael-wohlfarth.jimdo.com; michaelwohlfarth.wordpress.com

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: