Aufruf

Dies ist eine Information zu einem innergesellschaftlichen Aufruf in der Coronazeit vor dem Einmarsch der russischen Armee in die Ostukraine und beinhaltet letzten Endes ähnliche Fragen wie die, die jetzt auftauchen: Darf man den ANDEREN einfach als NAZI beschimpfen nur weil er nicht das macht, was ich für richtig finde. Siehe dazu die Rede (abrufbar in englisch) des russischen Präsidenten Wladimir Putin, in der er bekannt gibt, daß er die Gebiete im Donezkbecken auf Wunsch der Separatisten als „Volksrepubliken“ anerkennt mit allen Konsequenzen.

Während deutscher Demonstrationen und Gegendemonstrationen so beschrieben von namhaften Journalisten in Berlin und im gesamten Bundesgebiet.

„Du bist ein Nazi!“

Der unten angezeigte Aufruf von Christen und Christinnen mit der Forderung nach einem RUNDEN TISCH.

Gib d a s in die Oberzeile in Deinem PC oder App.

Suche auch unter mdr Altenburg/Brüderkirche.

Und in der mitteldeutschen Kirchenzeitung Glaube und Heimat 1. und 2. Februarausgabe: Berichte z.B. aus Greiz und Weimar.

Friedensglocke

TAGEBUCH heute am 28.2.22

Inzwischen ist Krieg in Europa.

Schuld?

Trauer.

Gebet das einzige, was bleibt.

Vor dem Einmarsch: Freiheit.

So: wir Neunundachtziger!

Nach dreißig Jahren Freiheitsfeier wird der Frieden wieder wesentliche Botschaft des Glaubens werden müssen. Frau Käßmann und Prof. Brakelmann rufen die deutschen Kirchen auf, das Gespräch zu suchen. Frau Käßmann: besonders mit der Russischen und Ukrainischen Orthodoxie.

Diesmal nicht listig, um dem Tyrannen zu widerstehen.

Unten: Brief an die t-online-Redaktion STRÖER zu Ihrer Kriegs-Berichterstattung im Osten Europas am 9.2.22.

„Unsere“ Rußlanddeutschen: Mischt Euch nicht ein. Es ist ein Bruderkrieg.

Veröffentlicht von famwohlfarthtonlinede

Jahrgang 44 Lieblingsbeschäftigung:Schreiben und Predigen.Sehnsuchtsort Ostsee. Wohnort Berlin, Heimat Thüringen. Wenn Du mir schreiben willst, bitte über michael.wohlfarth@t-online.de; https://kaparkona.blog; michael-wohlfarth.jimdo.com; michaelwohlfarth.wordpress.com

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: