JESUS

2. Sonntag vor den Fasten: SEXAGESIMAE.

Der Sonntag davor war der letzte Sonntag in der Epiphaniaszeit

Verklärung Christi

an die sich Petrus erinnert in

Briefen

und davon zehrt

und abgibt.

Jedenfalls in der neueren Zählung der Sonntage – mindestens im Bereich der EKD.

Es hätte der Sonntag SEPTUAGESIMAE sein können.

Dann hätte es allerdings nur drei Sonntage in der Zeit nach Epiphanias 2021 (nach Christi Geburt) gegeben.

Bisher hat sich mir verschlossen, warum diese Veränderung kirchlicherseits? An und für sich ist die Zahl 70 eine wichtige Zahl in der Bibel: siebzig Jünger und Jüngerinnen, der größere Kreis.

Septuagesimae heißt auf deutsch: 70 Tage vor Ostern.

Es beginnt die Zeit nach kirchlicher Rechnung in diesem Jahr vor der eigentlichen Fastenzeit (VORFASTEN) mit dem Sonntag SEXAGESIMAE – d. i. 60 Tage vor Ostern.

Und dieser Sonntag ist es heute, um den es sich handelt.

Also 10 Tage sind vergangen.

Nur noch

60 Tage

die zu gehen sind.

Lasset uns mit Jesum gehen …

und ihm folgen nach…

Das meint diese Zählung der Tage

von der Krippe zu Kreuz und

OSTERN!

DIGITAL CAMERA

sich erinnern

Diese Predigt im BLOG wurde gehalten in Köpenick (Berlin). In der Stadtkirche, die den schönen Namen St. Laurentius trägt. Unter Coronaauflagen. Die Predigtteile sind nummeriert und verlangen geradezu nach einer Zwischenmusik: Cello, gespielt von Michael Schneider, Bassist in Heidelberg.

Die Predigtteile sind zu verschiedenen Zeiten aufgeschrieben worden. Sie wurden gescannt, gespeichert und dann erst hochgeladen. Bedingt durch einen Internet-Einbruch mit Löschung aller Daten.-

M.W. – „Werkstatt“ -es gilt immer das gespochene Wort!

Veröffentlicht von famwohlfarthtonlinede

Jahrgang 44 Lieblingsbeschäftigung:Schreiben und Predigen.Sehnsuchtsort Ostsee. Wohnort Berlin, Heimat Thüringen. Wenn Du mir schreiben willst, bitte über michael.wohlfarth@t-online.de; https://kaparkona.blog; michael-wohlfarth.jimdo.com; michaelwohlfarth.wordpress.com

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: