Nikolaustag 6.Dezember 2020 am 2.Advent in der Stadtkirche St. Laurentius in Berlin – Köpenick…und keine Ende in Sicht… denn dann kommt der Weihnachtsmann, der durch die Esse rutscht?
Und das ist dann der nordische JULKLAP.
Ist das Heidentum?
Heidentum war auch Religion.
Und die Götter der verflossenen Religion sind die Teufel der jetzigen.
Lehrt uns die Religionsgeschcihte.

Ist die Geschichte am Ende?
In der säkularisierten Welt?

Mitnichten.
Draußen vor der Tür steht dann nicht mehr der …, der draußen vom Wald kommt… oder die Weihanchtshexe, die durch die Esse rauscht, sondern?
Der Islam?

Interessanter Weise finden wir im Koran den Weltenrichter, der JESUS heißt.

In den Lesungen zum Nicolaustag ist der Prophet JESAJA besonders eindrücklich mit seiner HEILSPROPHETIE, die wir zur Zeit besonders gut gebrauchen können.

Im Predigtvorschlag zum 3. Advent, der in diesem Jahr 2020 nach Christi Geburt zusammen fällt mit dem 6. Dezember, geht es nicht so frohgemut zu, sondern es wird der Ernst der Lage geschildert, die auf uns zukommt, wenn…

Das macht auch ein Heiliger: JAKOBUS, dem heute alles hinterher rennt bis nach Santiago de Campostela. Ja, auf diesem Weg können wir auch Geduld lernen und wenn wir hören, daß der Richter vor der Tür steht und glauben können, daß es der Christus ist, werden wir auch die nötige Gelassenheit und Geduld lernen, die nötig ist, um auch in kriesenhaften Zeiten die Wege des Alltags zu laufen.

Die Apokalypse in Christus Jesus nimmt uns im GLAUBEN die Angst und die Verzweiflung und läßt wachsen, was gut ist für uns und in uns, die Früchte des Glaubens, die wir zum Leben brauchen.
NIMM UND LIES

Veröffentlicht von famwohlfarthtonlinede

Jahrgang 44 Lieblingsbeschäftigung:Schreiben und Predigen.Sehnsuchtsort Ostsee. Wohnort Berlin, Heimat Thüringen. Wenn Du mir schreiben willst, bitte über michael.wohlfarth@t-online.de; https://kaparkona.blog; michael-wohlfarth.jimdo.com; michaelwohlfarth.wordpress.com

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: