Ochsen sind kastrierte Bullen. Sie ziehen den Pflug und wissen wo die Futterkrippe steht. In den kleinen Landwirtschaften haben sie ein große Bedeutung. Wo es keine Traktoren gibt -auch heute.

Das habe ich gelernt durch unseren Weltladen.

Und als Kind in unserem Dorf.

Ein Ochse war schon etwas, mehr als eine arme Kuh, die auch vor den Wagen gespannt wurde.

Oder zwei.

Überhaupt die Kleinbauern. Auf den ganzen Welt. Wie sie sich ähneln. Dazu steht ein Büchlein in einem unserer Regale, geschrieben von einem Priester bei Berlin.

Birkenwerder.

In einem Kloster.

Jesus hatte etwas übrig für die Kleinbauern steht da drin.

Ja, das stimmt: in einer unserer vielen BIBELSTUNDEN in Thüringen wurde mir – uns auf einmal klar, dass die Geschichte vom vierfachen Ackerfeld auch heute noch zu besichtigen ist in der so genannten 3. Welt.

Du erinnerst Dich. Jesus wirft die Saat aus auf steinigen Boden, auf Böden voller Dornen, dorthin, wo der Boden viel zu fest getreten wurde und auf den guten Boden, wo die Saat nciht nur aufgehen kann, sondern auch reifen bis zur Frucht.

Israel zur Zeit Jesu kennt nicht die Aufklärung des 19. Jahrhunderts in Mitteleuropa, die zu den Ackerfeldern führte und entsprechenden Ernten, wie wir sie kennen. Bildhaft wird das für uns 2020 Jahre nach Christi Geburt durch die Bilder von BROT FÜR DIE WELT, wenn Frauen den Pflug ziehen oder den Boden mit einer Holzharke vorbereiten für die Aussaat.

Von Feld, Saat und Ernte handelt die Predigt und von unerlaubtem Raufen der Ähren.

NIMM UND LIES die BIBEL MARKUS Zweites Kapitel. Die Verse 23 – 28.

Veröffentlicht von famwohlfarthtonlinede

Jahrgang 44 Lieblingsbeschäftigung:Schreiben und Predigen.Sehnsuchtsort Ostsee. Wohnort Berlin, Heimat Thüringen. Wenn Du mir schreiben willst, bitte über michael.wohlfarth@t-online.de; https://kaparkona.blog; michael-wohlfarth.jimdo.com; michaelwohlfarth.wordpress.com

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: